Gemeinsam
am Berg

Bergerlebnisse für Kleingruppen
und Einzelpersonen

Anforderungen: Je nach geplanter Tour sind Trittsicherheit und ausreichend Kondition erforderlich.


Ganz nah am Berg, in ungeschminkter Natur ist die unmittelbare Schönheit zuhause. Dort, wo die Felsen rau und die Wege steil sind, tankt der Geist neue Kraft.

Es gibt vielfältige Natur zu entdecken und an jeder Ecke warten Abenteuer. Wer in den Bergen dieser Welt unterwegs ist, lernt sich selber und sein Leben ganz neu kennen, kann Abstand gewinnen und seine Perspektiven erweitern. Auf einer gemeinsamen Bergtour können wir Grenzen ausloten oder über die Natur staunen, wir können die Einsamkeit kennen lernen oder einfach die Welt von oben anschauen.

Deshalb ist fast jeder Tag der richtige für eine Tour in den Bergen und durch luftige Höhen, um auszubrechen und durchzuatmen.

Gemeinsam am Berg

Bergerlebnisse für Kleingruppen und Einzelpersonen

mehr erfahren

Anforderungen: Je nach geplanter Tour sind Trittsicherheit und ausreichend Kondition erforderlich.

Ganz nah am Berg, in ungeschminkter Natur ist die unmittelbare Schönheit zuhause. Dort, wo die Felsen rau und die Wege steil sind, tankt der Geist neue Kraft.
Es gibt vielfältige Natur zu entdecken und an jeder Ecke warten Abenteuer. Wer in den Bergen dieser Welt unterwegs ist, lernt sich selber und sein Leben ganz neu kennen, kann Abstand gewinnen und seine Perspektiven erweitern. Auf einer gemeinsamen Bergtour können wir Grenzen ausloten oder über die Natur staunen, wir können die Einsamkeit kennen lernen oder einfach die Welt von oben anschauen.

Deshalb ist fast jeder Tag der richtige für eine Tour in den Bergen und durch luftige Höhen, um auszubrechen und durchzuatmen.


 

Draußen
unterwegs

 

Erlebnispädagogik für
Lehrlinge und Jugendgruppen
oder als Einzelcoaching

Module: Bach, Wasser,
Berg, Fels, Wald und Natur
Methoden: Orientierung im Gelände,
Campbau, Nachtwanderungen, Kochen
im Freien, Bachsafari, usw.


Junge Menschen leben von der Gemeinschaft. Sie diskutieren und lachen miteinander und können jeden Tag lernen, wie wichtig Achtsamkeit und gegenseitige Hilfe sind.
Wenn man in der Natur unterwegs ist, können diese Kräfte sehr viele Möglichkeiten frei setzen. In Wäldern, an Berghängen oder Flussläufen gibt es unzählige Möglichkeiten, sich selbst zu erfahren und die eigene Wahrnehmung zu schärfen.

Die Natur ist ein unerschöpflicher Lernraum und weckt die Kreativität und den Erfindergeist von jungen Menschen. Sie hilft dabei, eine Gemeinschaft ins Gleichgewicht zu bringen und ermutigt Jugendliche zur Interaktion. Um Kommunikation und Kooperation zu fördern, schauen wir in der frischen Luft, wie man sich aufeinander ein- und verlassen kann und wie man Verantwortung übernimmt.

Alle Eindrücke werden als Hilfsmittel für die Steigerung der eigenen Leistungsbereitschaft und für das gegenseitige Vertrauen verwendet. Deshalb ermutigen wir uns Wagnisse einzugehen und erleben gemeinsam eine spannende Zeit im Freien.

Draußen unterwegs

Erlebnispädagogik für Lehrlinge und Jugendgruppen
oder als Einzelcoaching

mehr erfahren

Junge Menschen leben von Gemeinschaft. Sie diskutieren und lachen miteinander und können jeden Tag lernen, wie wichtig Achtsamkeit und gegenseitige Hilfe sind.

Wenn man in der Natur unterwegs ist, können diese Kräfte sehr viele Möglichkeiten frei setzen. In Wäldern, an Berghängen oder Flussläufen gibt es unzählige Möglichkeiten, sich selbst zu erfahren und die eigene Wahrnehmung zu schärfen.Die Natur ist ein unerschöpflicher Lernraum und weckt die Kreativität und den Erfindergeist von jungen Menschen. Sie hilft dabei, eine Gemeinschaft ins Gleichgewicht zu bringen und ermutigt Jugendliche zur Interaktion. Um Kommunikation und Kooperation zu fördern, schauen wir in der frischen Luft, wie man sich aufeinander ein- und verlassen kann und wie man Verantwortung übernimmt. Alle Eindrücke werden als Hilfsmittel für die Steigerung der eigenen Leistungsbereitschaft und für das gegenseitige Vertrauen verwendet. Deshalb ermutigen wir uns Wagnisse einzugehen und erleben gemeinsam eine spannende Zeit im Freien.


 
 

Lernen von
der Natur

 

Teambuilding für Firmen
und Unternehmen

Module: Bach, Wasser, Berg, Fels, Wald und Natur
Methoden: Konstruktions- und Kooperationsaufgaben, Vertrauensübungen, Kreatives Arbeiten


Menschen, die miteinander arbeiten, sind wie ein zusammenhängendes System, das im gegenseitigen Austausch funktioniert. Eine Gruppe kann sich immer in einer gelungenen Symbiose miteinander verbinden und stets Stärken und Ressourcen fördern. Teamwork hängt deshalb vor allem von einem Gleichgewicht der Kräfte, von Wertschätzung und den gesunden Strukturen der Zusammenarbeit ab.

Die Natur ist überall eine Quelle für gemeinsame Erlebnisse, die als Kraftstoff für die Zusammenarbeit von Menschen dient. Niemand darf sich während der Arbeit als Alleinkämpfer fühlen, weil es immer darum geht, dass man den gemeinsamen Geist erkennt, der einen durch den Alltag von Projekten und unternehmerischen Herausforderungen trägt. Deshalb lassen wir uns jenseits von bestuhlten Seminarräumen im Freien inspirieren, um Teamgeist zu entdecken und ihn weiter zu entwickeln.

Lernen von der Natur

Teambuilding für Firmen und Unternehmen

mehr erfahren

Menschen, die miteinander arbeiten, sind wie ein zusammenhängendes System, das im gegenseitigen Austausch funktioniert.

Eine Gruppe kann sich immer in einer gelungenen Symbiose miteinander verbinden und stets Stärken und Ressourcen fördern. Teamwork hängt deshalb vor allem von einem Gleichgewicht der Kräfte, von Wertschätzung und den gesunden Strukturen der Zusammenarbeit ab. Die Natur ist überall eine Quelle für gemeinsame Erlebnisse, die als Kraftstoff für die Zusammenarbeit von Menschen dient. Niemand darf sich während der Arbeit als Alleinkämpfer fühlen, weil es immer darum geht, dass man den gemeinsamen Geist erkennt, der einen durch den Alltag von Projekten und unternehmerischen Herausforderungen trägt. Deshalb lassen wir uns jenseits von bestuhlten Seminarräumen im Freien inspirieren, um Teamgeist zu entdecken und ihn weiter zu entwickeln.


Über mich

Bergführer, Erlebnis- und Naturpädagoge

Die Natur hat jederzeit recht, und gerade da am gründlichsten, wo wir sie am wenigsten begreifen.

Thomas Schäfer

1972 hineingeboren in die pure Natur. Aufgewachsen im Großen Walsertal, wo ich mit meiner Frau und unseren 2 Töchtern das Leben genieße und lebe. Mit der Übernahme des elterlichen Betriebes (Sportfachhandel) 1992 habe ich das Unternehmertum von Grund auf gelernt und den Betrieb bis 2016 geführt.

1996 absolvierte ich die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Schiführer. Meine Leidenschaft wurde somit zu meinem Beruf. Es folgten jährliche Weiterbildungen im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik verbunden mit dem Know-How rund um die menschlichen, sozialen Kompetenzen. Step by step folgten neben den sportlich orientierten Touren (Schitouren, Schneeschuhlaufen, Bergwandern und – klettern, Canyoning) unternehmerisch ausgerichtete Team- sowie individual Aufträge.

2016 realisierte ich den lang gehegten Wunsch und die damit verbundenen Ziele. Durch den Verkauf des Sportfachgeschäftes fokussiere ich mich seither zu 100% auf die Arbeit mit dem Menschen in der Natur. Die wertvollen Feedbacks meiner Kurs- und Seminarteilnehmer bestätigen mir, dass Visionen gelebt und geplant werden können und müssen.

Ich freue mich Sie persönlich kennen zu lernen!

 
 
 
 

Kontaktieren Sie mich


Thomas Schäfer, Bergführer, Erlebnis- und Naturpädagoge
Buchholz 5, 6731 Sonntag, Tel +43 664 4835864
info@thomas-schaefer.at , www.thomas-schaefer.at






 

Über mich

Bergführer, Erlebnis- und Naturpädagoge
Die Natur hat jederzeit recht, und gerade da am gründlichsten, wo wir sie am wenigsten begreifen.

1972 hineingeboren in die pure Natur. Aufgewachsen im Grossen Walsertal, wo ich mit meiner Frau und unseren 2 Töchtern das Leben geniesse und lebe. Mit der Übernahme des elterlichen Betriebes (Sportfachhandel) 1992, habe ich das Unternehmertum von Grund auf gelernt und den Betrieb bis 2016 geführt. 1996 absolvierte ich die Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Schiführer. Meine Leidenschaft wurde somit zu meinem Beruf. Es folgten jährliche Weiterbildungen im Bereich Natur- und Erlebnispädagogik verbunden mit dem Know How rund um die menschlichen, sozialen Kompetenzen. Step by step folgten neben den sportlich orientierten Touren (Schitouren, Schneeschulaufen, Bergwandern und – klettern, Canyoning) unternehmerisch ausgerichtete team- sowie individual Aufträge.
2016 realisierte ich den lang gehegten Wunsch und die damit verbundenen Ziele. Durch den Verkauf des Sportfachgeschäftes fokussiere ich mich seither zu 100% auf die Arbeit mit dem Menschen in der Natur. Die wertvollen Feedbacks meiner Kurs- und Seminarteilnehmer bestätigen mir, dass Visionen gelebt und geplant werden können und müssen.

Ich freue mich Sie persönlich kennen zu lernen!

Kontaktieren Sie mich


Thomas Schäfer Bergführer, Erlebnis- und Naturpädagoge
Buchholz 5, 6731 Sonntag, Tel +43 664 4835864
info@thomas-schaefer.at, www.thomas-schaefer.at